Sie können sich bei Samtgemeinde Schüttorf auf 13 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Windspiel basteln (#6)
Windspiel aus Laminierfolie basteln.
Wir werden gemeinsam kreative Windspiele aus Laminierfolie basteln, die für drinnen und draußen geeignet sind.
Nein heißt Nein! Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche. (#3)
In diesem Kurs lernen die Kinder und Jugendlichen die wichtigsten Grundlagen zur Selbstverteidigung. Es ist ein erfahrungsreiches Training für Kinder und Jugendliche zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Ganz nach dem Motto: Nein heißt Nein! Hier lernst du Nein zu sagen und dich zu verteidigen. Was muss man mitbringen? Nur dich! Der Coach Roberto Linguari trainiert in Alltagssituationen, wo es ebenfalls keine Hilfsmittel gibt.
Wasser wird vom Komplex gestellt.
Leinwände gestalten (#2)
Wir werden kreativ!
Aus Eierkartons gestalten wir Blumen- oder andere Kreativbilder auf Leinwänden und malen sie mit Acrylfarben an.
Ihr könnt euren Ideen freien Lauf lassen.
Rosen basteln (#7)
Wir basteln Rosen.
Wir werden kreativ! Aus Wattepads werden wir einzigartige Rosen gestalten.
Nein heißt Nein! Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche. (#4)
In diesem Kurs lernen die Kinder und Jugendlichen die wichtigsten Grundlagen zur Selbstverteidigung. Es ist ein erfahrungsreiches Training für Kinder und Jugendliche zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Ganz nach dem Motto: Nein heißt Nein! Hier lernst du Nein zu sagen und dich zu verteidigen. Was muss man mitbringen? Nur dich! Der Coach Roberto Linguari trainiert in Alltagssituationen, wo es ebenfalls keine Hilfsmittel gibt.
Wasser wird vom Komplex gestellt.
Speckstein Workshop mit Frank Goor und Rosa Saalbrink (#5)
Speckstein Workshop
Wir bearbeiten gemeinsam Speckstein mit einer Feile, Schmirgelpapier und Stahlwolle und machen davon Anhänger.
Graffiti Workshop mit Arne Mons (#1)
Lass deiner Kreativität freien Lauf
Zusammen mit Arne Mons werden wir unseren Bauzaun beim neuen Soziokulturellen Zentrum verschönern. Euch werden Grundtechniken gezeigt, lernt die unterschiedlichen Arbeitsmaterialien kennen und habt mit Arne einen Künstler an der Seite mit dem ihr einen tollen Tag verbringen werdet. Ein paar Werke von ihm habt ihr in der Grafschaft bestimmt schon gesehen und bald kommt euer dazu.
Stadtdetektive - Der Schatz aus der Steinstraße 19 (#12)
Spätestens seit den drei Fragezeichen wissen wir: Kinder sind die besseren Detektive!
Ihr habt einfach den Durchblick und lasst euch auf den Spuren des Täters kreuz und quer durch die Stadt nicht in die Irre führen.
Aber jagt ihr dem Ganoven mit eurer Spürnase auch die ergaunerte Beute wieder ab?
Wie Sherlock Homes gehst du bei dieser Tour im Auftrag der Detektei Schüttrup auf Ganovenjagd und versuchst mithilfe von Hinweisen, die du gemeinsam im Team mit anderen Nachwuchsdetektiven sammelst und entschlüsselst, den Schatz aus der Steinstraße 19 aufzuspüren.
Mit Detektivausweis und Detektivkleidung ausgestattet geht die Tour kreuz und quer durch unser schönes Städtchen.
Seid ihr erfolgreich, dürft ihr den gefundenen Schatz natürlich behalten.
Damit du unterwegs gestärkt bist, kannst du dir einen kleinen Proviant mitnehmen, den wir während der Tour in unserem Detektivbollerwagen verstauen können.
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre. Solltest du schon 11 oder 12 sein und es stört dich aber nicht, dass auch kleinere Detektive dabei sind, bist du auch herzlich willkommen teilzunehmen.
Bunte Reisbilder (#10)
Tauche ein in die Welt der Farben und gestalte wunderschöne Reisbilder! Wir erstellen gemeinsam einzigartige Kunstwerke aus buntem Reis: Tiere, Landschaften, Muster - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Osternester basteln (#9)
Ostern steht vor der Tür – die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und mit viel Liebe ein eigenes Osternest zu basteln! Schnapp dir Schere, Kleber und bunte Farben und gestalte dein eigenes süßes Osternest! Ob als Überraschung für Familie und Freunde oder als tolle Deko - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...
Wildnisluft schnuppern (#14)
Eine Veranstaltung von "die Grünen"
Buden bauen, klettern, Naturhandwerk kennenlernen und am Lagerfeuer kochen. Das und vieles mehr machen wir als Gemeinschaft bei "Rausgewildert". Wir gehen gemeinsam raus und sammeln erste Wildniserfahrungen. Dabei spielen wir und lernen neues über die Natur.
Bitte mitbringen: Pausensnack, Getränk , Sitzunterlage, wetterfeste Kleidung
DIY Vasen (#8)
Aus leeren Tetra-Packs kreative Vasen gestalten?
Ja, das geht! Ob mit Spiegel oder Mosaikfliesen, du entscheidest selbst!
Passend zum Frühling gestalten wir unsere eigenen, individuellen Vasen.
Stadtdetektive - Der Schatz aus der Steinstraße 19 (#13)
Spätestens seit den drei Fragezeichen wissen wir: Kinder sind die besseren Detektive!
Ihr habt einfach den Durchblick und lasst euch auf den Spuren des Täters kreuz und quer durch die Stadt nicht in die Irre führen.
Aber jagt ihr dem Ganoven mit eurer Spürnase auch die ergaunerte Beute wieder ab?
Wie Sherlock Homes gehst du bei dieser Tour im Auftrag der Detektei Schüttrup auf Ganovenjagd und versuchst mithilfe von Hinweisen, die du gemeinsam im Team mit anderen Nachwuchsdetektiven sammelst und entschlüsselst, den Schatz aus der Steinstraße 19 aufzuspüren.
Mit Detektivausweis und Detektivkleidung ausgestattet geht die Tour kreuz und quer durch unser schönes Städtchen.
Seid ihr erfolgreich, dürft ihr den gefundenen Schatz natürlich behalten.
Damit du unterwegs gestärkt bist, kannst du dir einen kleinen Proviant mitnehmen, den wir während der Tour in unserem Detektivbollerwagen verstauen können.
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre. Solltest du schon 11 oder 12 sein und es stört dich aber nicht, dass auch kleinere Detektive dabei sind, bist du auch herzlich willkommen teilzunehmen.